Zielgerichtete Medizin
Informationen zu genetischen Veränderungen bei Lungenkrebs.


Bei keiner anderen Krebsform hat die Wissenschaft in den letzten Jahren solche Erkenntnisfortschritte gemacht wie beim Lungenkrebs. Durch das bessere Verständnis der molekularen Grundlagen der Krebsentstehung ist heute bekannt, dass die bisherigen Formen von Lungenkrebs sich in weitere zahlreiche Untergruppen ausdifferenzieren. Diese Untergruppen sind charakterisiert durch molekulare Veränderungen wie Mutationen, Translokationen oder Amplifikationen. Da diese für das maligne Wachstum der Tumorzellen verantwortlich sind, nennt man sie auch Treibermutation. Es werden immer mehr dieser Treibermutationen entdeckt, die zielgerichtete Therapien ermöglichen.

Informationen zu genetischen Veränderungen bei Lungenkrebs und die Möglichkeiten für Patienten und Ärzte eine molekulare Diagnostik einzuholen, gibt es auf der Website des "Netzwerkes Genomische Medizin".

www.ngm-cancer.com

Text: B. Sölke

WK2016

 
 
News-Ticker
Meldung vom 25.04.2023
Bericht vom DGP Kongress in Düsseldorf
Zwischen dem 29.März und dem 1.April fand in Düsseldorf der 63. Kongress der Deutschen Gesellschaft f&uu...
mehr
Meldung vom 22.04.2023
2. Virtuelles Lungenkrebsbarcamp
In Zusammenarbeit mit AstraZeneca und Sanofi findet am 04. Mai 2023 um 16:00 Uhr unser nächstes Lungenkrebsbarca...
mehr
Meldung vom 22.04.2023
Lungenkrebs erkennen und behandeln
Vortrag mit Fragestunde mit PD Dr. Lars Henning Schmidt Direktor der Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und...
mehr
Meldung vom 06.04.2023
Deutscher Lungentag in Heidelberg
„Der Lungentag bewegt –Prävention, körperliche Aktivität, Rehabilitation“ Informations...
mehr
Meldung vom 11.01.2023
Fatigue-Früherkennung bei Krebs
Entwicklung eines Programms zur Fatigue-Früherkennung bei Krebs am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) MERLIN-...
mehr